Tourenbuch | Erweiterte Funktionen


 Markierungen

Einzelne Wege können markiert werden, diese Markierungen können innerhalb des Tourenbuches vielfach verwendet werden.
An vielen Stellen an denen Daten ausgewählt werden können steht auch eine Option "nur markierte Wege" zur Auswahl. Das Funktioniert beim Druck der Wegeliste ebenso wie bei der Anzeige im Editor oder bei der Erstellung einer Abfrage.

Markierungen von Wegen gelten Programmweit, sie sind nicht vom Nutzer abhängig.

Um Wege zu markieren gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Damit die Markierungen möglicht vielfältig einsetzbar sind lassen sie auch speichern und laden. Diese Funktionen sind über den Menüpunkt "Markierungen verwalten" im Menü Bearbeiten des Tourenbuch Hauptformulars zugänglich.


Dialog zur Verwaltung von Markierungen



 

Die derzeit vorhandenen Markierungen werden gespeichert. Im folgenden Dialog kann ein Name vergeben werden und zusätzliche Informationen eingegeben werden. Die gespeicherten Markierungen tauchen danach unten in der Liste gespeicherter Markierungen auf.

Alle derzeit vorhandenen Markierungen werden gelöscht (natürlich nur die Markierungen, nicht die markierten Wege)

Über diese Funktion können alle im Resultat einer Abfrage vorkommenden Wege markiert werden. Über die Optionen "ersetzen" und "zufügen" legen sie fest ob die aktuellen Markierungen vorher entfernt oder die neuen Markierungen zugefügt werden sollen.

Die links ausgewählten Markierungen werden geladen und den aktuell bestehenden Markierungen zugefügt.

Die links markierten Markierungen werden geladen, die aktuell bestehenden Markierungen werden vorher entfernt.

Die links ausgewählten werden gelöscht.

Gespeicherte Markierungen liegen im Datenverzeichnis des Tourenbuchprogramms und werden bei Datensicherungen mit gesichert, allerdings auch bei der Wiederherstellung von Daten überschrieben.
Markierungen gelten nur für die Daten auf ihrem Rechner, sie können nicht exportiert werden.