Tourenbuch | Erweiterte Funktionen | Import
Gipfellisten
Um den Datenbestand des Tourenbuches zu erweitern ist der Import von
Gipfellisten möglich. Es können zwei Formate von Gipfellisten importiert werden.
Gipfel
importieren
![]() |
Über das Menü Datei - Import - Gipfel wird der Dialog Gipfel Importieren geöffnet. |
|
In diesem Dialog wählen sie über [Öffnen] die Datei aus die sie importieren möchten. Das Programm sollte selbständig erkennen um welches Format es sich handelt. Bei Listen im Format II können sie weitere Optionen einstellen. [Iportieren] startet den Import der Gipfel. |
Gipfellisten Format I
Dieses Format dient vor allem der schnellen Erfassung von Gipfeln aus externen
Quellen, so ist es ohne größere Umstände möglich das Inhaltsverzeichnis eines
Kletterführers zu scannen und dann als Gipfelliste zu formatieren.
Format einer Gipfelliste | |
[Region] | |
Grüne Hügel | die Region |
[Gebiet] | |
Östliches Hügelgebiet | ein Gebiet |
[Gipfel] | |
Steiler Zahn | die Gipfel des Gebietes |
Moosige Quacke | |
[Gebiet] | weiteres Gebiet |
Westliches Hügelgebiet | |
[Gipfel] | |
Haufen 27 | die Gipfel dieses Gebietes |
Das Format ist zeilenorientiert, die Datei kann nur eine Region enthalten. Bei Gipfeln und Gebieten können Zweinahmen oder landessprachliche Namen in Klammern angefügt werden, diese werden beim Import in das zweite Namensfeld des Tourenbuches übernommen.
Gipfellisten Format II (TB Textformat I)
Das Format enthält neben dem Namen des Gipfels auch alle weiteren Informationen
die im Tourenbuch zu den Gipfeln gespeichert werden können.
Dieses Format entsteht beim Export von Gipfeln im Textformat I (Option alle
Datensätze vollständig markieren!!).