Tourenbuch | Erweiterte Funktionen  | Abfragen


Beispiel 2
Wege nach Häufigkeit der Durchsteigung


Es interessiert sie wie oft sie manche Wege so wiederholen und sie wollen sich eine Liste dazu anzeigen lassen?

Öffnen sie die UniAbfrage (Formulare – Abfrage), klicken sie auf die Felder der Tabellen Gipfel und Wege, die sie in ihrer Abfrage später angezeigt haben wollen. (Gipfel, Weg, Q, Si, Grade) und in den Kopf der Tabelle Begehung.

Wenn sie jetzt schon mal auf ausführen klicken bekommen sie bereits die Felder zu sehen die sie ausgewählt haben.
Blenden sie jetzt mit einem Klick auf die SQL Anweisung ein.
Markieren sie den gesamten im Feld SELECT stehenden Text (Achtung da verbirgt sich möglicherweise mehr Text als durch die Länge des Feldes zu sehen ist) und kopieren sie ihn in die Zwischenablage in dem sie STRG/CTRL (je nach Tastatur) und C gleichzeitig drücken oder rufen sie über einen Rechtsklick das Kontextmenü auf.
Geben sie am Ende des bereits im Feld SELECT stehenden Textes (ins Feld klicken und mit den Cursor Tasten ganz nach rechts bewegen!) den folgenden Text ein
, COUNT(Beg.Nr) as NBeg
Klicken sie in das GROUP Feld und fügen sie den kopierten Text ein. (Dort müssen jetzt alle Felder die in der SELECT Anweisung aufgeführt sind stehen außer das selbst zugefügte Count... Feld)
Wenn sie jetzt auf [SQL Ausführen] (unterhalb der eingeblendeten SQL-Anweisung!) klicken erhalten sie erhalten die Ergebnisse der Abfrage in der Tabelle darunter. Allerdings ist die Sortierung noch nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben, wir wollten den am häufigsten durchstiegenen Weg doch bitte auch als ersten angezeigt haben.

Um das zu erreichen gibt es mehrere Möglichkeiten, wir wollen dazu eine Variante wählen:
Ergänzen sie im SELECT Feld folgenden Text
, 0-(Count(Beg.Nr)) as x
und im ORDER Feld
x
Wenn sie die SQL-Anweisung ausführen lassen taucht am Ende ein neues Feld x auf mit negativen Begehungszahlen. Ändern sie die Breite des Feldes einfach soweit, dass es fast gar nicht mehr zu sehen ist, passen sie dann die Breiten der anderen Felder an und speichern sie die Abfrage.