Tourenbuch | Extras


Wiederherstellung
von gesicherten Daten

Im Falle eines Falles... können Datensicherungen mit einem Zusatzprogramm wiederhergestellt werden.

Allgemeines
Die Datensicherung beim Tourenbuch erfolgt recht simpel: das komplette Datenverzeichnis wird zu einem Zip-Archiv gepackt. (Das Ganze wäre problemlos auch mit Windows Bordmitteln oder anderen Programmen möglich.) Beim Zurückschreiben der Daten läuft der Vorgang umgekehrt ab. Die Daten im Datenverzeichnis werden vollständig gelöscht und durch die Daten aus der Sicherung ersetzt. (Auch das wäre ebenso auch mit anderen Programmen möglich.)
Die Einstellungen von Optionen (die in der Windows-Registry abgelegt sind) werden nicht gesichert und auch die Bilder von Karten und Abfragen können mit dem Tourenbuch nicht gesichert oder wiederhergestellt werden.

Wiederherstellungsprogramm
Über den Menüpunkt Extras - Daten Wiederherstellung wird das Wiederherstellungsprogramm gestartet. Dieses lässt sich natürlich auch direkt über das dazu gehörige Programmsymbol starten. (Das Programm ist ein separates Programm und wird nur vom Tourenbuch aus gestartet.)
Bevor eine Wiederherstellung gestartet wird muss das Tourenbuch beendet werden! Rufen sie die Wiederherstellung aus dem Tourenbuch auf, erfolgt das automatisch ansonsten müssen sie das selbst erledigen.

  Diese Option legt fest ob Tabellen die mit Programmupdates hinzu gekommen sind extra wiederhergestellt werden sollen.
[weitere Informationen ...]

  Öffnet einen Dateiauswahldialog.
Wählen sie die Datensicherung die sie wiederherstellen möchten.

  Bestätigen sie den Dialog wenn es die richtige Sicherungsdatei ist.
  An dieser Stelle können die aktuellen Daten noch gesichert werden bevor die Datensicherung die derzeitigen Daten unwiederbringlich überschreibt.

Nach Abschluss der Wiederherstellung erhalten sie eine Meldung darüber.



 


Vertiefende Informationen

zur Option "Tabellen aus Updates wiederherstellen"

Wenn sie auf eine neue Version des Tourenbuchs updaten kann es sein, dass die neue Version auch zusätzliche Datentabellen mitbringt oder neue Versionen älterer Daten bereitstellt. Wenn sie nach dem Update eine Sicherungsdatei von einem Zeitpunkt vor dem Update zurück schreiben müssen, sollten sie diese Option aktivieren. Bekommen sie beim Start des Tourenbuchs nach einer Wiederherstellung Fehlermeldungen über nicht gefundene Tabellen sollten sie die Wiederherstellung noch einmal mit dieser Option versuchen.
[zurück]