Entwicklung


Neue Funktionen der Version 4.6.0

Erweiterung der Oberfläche der UniAbfrage   Es können eine ganze Reihe von Kriterien für Abfragen auf der grafischen Oberfläche festgelegt werden.
Web generieren Kleine neue Funktion mit vielseitigem Nutzen.
Neues Textformat im Export Textformat II eignet sich vor allem für den Export größerer Datenmengen und bietet  die Möglichkeit auch Begehungen und Kommentare mit zu exportieren.
Neue Felder für Mehrseillängenrouten Erweiterte Datenfelder für alpine Routen. Zusätzlich können die Anzahl der Seillängen, die Länge des Weges, und die Zeiten für Kletterei, Zu- und Abstieg gespeichert werden.
Neues Datenfeld "bedeutend" für Wege Ebenso wie Gipfel können einzelne Wege als bedeutend gekennzeichnet werden. Diese Wege werden dann im Editor durch Großschreibung hervorgehoben.
Das Feld Bedeutend findet sich unter Tipps II
Erweiterte Verwaltung der Markierungen von Wegen Die bisher im Formular Übersicht Wege zu findende Verwaltung der Markierungen findet sich jetzt im Hauptmenü unter Bearbeiten und wurde um die Funktion Markierungen aus Abfragen zuzufügen erweitert.
Erweiterung des Kontextmenüs geöffneter Abfragen Enthalten Abfragen Wege so können alle Wege der Abfrage markiert werden
Wege können als Zettelwege vorgemerkt werden
Neue Anzeigeform im Editor
Erweiterung des Kontextmenüs im Editor.
 

Vor dem bestehenden Gipfel wird ein neuer Gipfel eingefügt. (Nur beim Aufruf des Kontextmenüs für einen Gipfel, nur in der Ansicht Alle Daten verfügbar)
Gipfel können aus dem Textformat I importiert werden.
Die Gipfelzählung im Buch kann über neue Optionen eingestellt werden.