Neue Funktionen der Version 4.0
• Zu einigen Klettergebieten können Karten angezeigt werden, Darauf sind
bestiegene, im Vorstieg bestiegene und nicht bestiegene Gipfel unterschiedlich
gekennzeichnet.
• Im Erfassungsassistenten kommt jetzt die gleiche, auf Abkürzungen basierende,
Funktion zum automatischen Ergänzen von Wegenamen zum Einsatz, wie sie schon im
Editor bei der Eingabe neuer Wege verwendet wird.
• Das Anzeigeformat des Datums lässt sich nun auch unabhängig von den
Windowseinstellungen auf eine vierstellige anzeige des Jahres einstellen.
• Im Diagramm Jahre lässt sich entscheiden, ob man alle Begehungen oder nur
Vorstiege auswerten lassen möchte.
• Für eigene, immer wieder mal benutzte Phrasen (wie z.B. ". Begehung ") gibt es
eine Liste ähnlich der Namensliste.
• Zu jedem Klettertag kann eine Notiz eingegeben werden.
• Möglichkeit zur Definition eigener Wegcharakter
• Möglichkeit zur Definition eigener Begehungsstile
• Die Größe des Feldes ORIGINALGRAD wurde auf maximal 25 Zeichen erhöht.
• Die Größe des Feldes VORSTEIGER wurde auf maximal 50 Zeichen erhöht.
• Die Größe des Feldes TITEL bei Bildern und Dokumenten wurde auf maximal 100
Zeichen erhöht.
• Die Namensliste kann in ihrer Größe verändert werden.
• Es gibt ein Wartungsprogramm das die Daten auf Fehler hin untersucht.
• Die Möglichkeiten zur Erstellung eigener Abfragen wurden erheblich ausgebaut.
• Bei Kletterzielen (Gipfel) gibt es die neue Kategorie Steinbruch
• Wie Bilder können jetzt auch Dokumente verknüpft werden
• Es gibt ein neues Diagramm zur Anzeige wer wie viel nach- und vorgestiegen
ist.
• In der Ansicht „Alle Daten“ sind die selbst bestiegenen Gipfel jetzt von noch
nicht bestiegenen durch die unterschiedlichen Gipfelbuch-Symbole zu erkennen.
• Es gibt die Möglichkeiten einzelne Einträge aus der Internet-Datenbank von
www.Teufelsturm.de zu importieren.
• In der Ansicht Personen des Editors wird zu jedem Erstbegeher angezeigt welche
Wege und Begehungen gespeichert sind.
• Die ersten Schritte mit dem Programm erleichtern der neue Navigator und eine
verbesserte Nutzerverwaltung.
• Aus der Baumansicht des Editors läst sich über das Kontextmenü eine neue
Baumansicht Grade öffnen in der die Wege nach ihrer Bewertung geordnet angezeigt
werden
• Zu einzelnen Klettertagen lassen sich in der Kalenderansicht Notizen
speichern.
• In der Kalenderansicht werden Versuche mit angezeigt.
• Einzelnen Klettertagen können Bilder und Dokumente zugeordnet werden.
• Personen können Dokumente und Bilder zugeordnet werden.
Zusätzliche Programme:
• TB Abfrage ist in der neuen Version 2.0 enthalten